Lilienstahl
Nakiri Bog Oak (Mooreiche) - Handgeschmiedete Perfektion aus Österreich
Nakiri Bog Oak (Mooreiche) - Handgeschmiedete Perfektion aus Österreich
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das traditionelle Gemüsebeil – elegant, präzise und kompromisslos
Das Nakiri ist das Messer der Wahl, wenn es um sauberes und präzises Schneiden von Gemüse geht. Als klassisches japanisches Gemüsebeil überzeugt es mit einer hohen, geraden Klinge, die das feine Hacken, Würfeln und Aufschaufeln zum Kinderspiel macht. Auch für dekorative Schnitte oder das exakte Portionieren von Kräutern ist dieses Messer ideal geeignet.
Gefertigt wird es in echter Handarbeit in der österreichischen Manufaktur von Lilienstahl. Der in San Mai Technik geschmiedete dreilagige Klingenstahl kombiniert einen harten, nicht rostfreien Kohlenstoffstahlkern mit einem rostfreien Mantel. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Schnitthaltigkeit bei gleichzeitiger Stabilität und Alltagstauglichkeit – ob in der Gastronomie oder im privaten Küchenalltag.
Die Zwinge aus Zinnbronze ist funktional wie stilvoll – sie ermöglicht den sicheren Pinch Grip, bei dem Daumen und Zeigefinger vor dem Griff auf der Klinge platziert werden. Der Griff besteht aus 2800 Jahre alter Mooreiche, deren tiefschwarze Färbung durch jahrhundertelange Lagerung im Moor entsteht – ein Griffstück mit Geschichte und unverwechselbarer Ausstrahlung.
Produktvorteile
- Spezialisiert auf feines Hacken und Schneiden von Gemüse
- San Mai Klinge – handgeschmiedet in Österreich
- Hervorragende Balance und Schneidkontrolle
- Griff aus seltener Mooreiche mit edler Zinnbronze-Zwinge (in ovaler oder oktagonaler Ausführung)
- Handwerkliches Unikat mit hoher Schnitthaltigkeit
Produktdaten
- Klingenlänge: 180–190 mm
- Klingenhöhe: 58 mm
- Klingenstärke: 2,3–2,5 mm
- Klingenhärte: 63 HRC
- Stahl: San Mai – außen rostfrei, innen Kohlenstoffstahl
- Griffmaterial: 2800 Jahre alte europäische Mooreiche
- Zwinge: Zinnbronze
- Grifflänge: 143 mm
- Gewicht: ca. 220 g
- Pflegehinweis: Nicht spülmaschinengeeignet. Mit Wasser, Seife und Schwamm reinigen. Trocknen und ggf. mit neutralem Öl pflegen. Schärfen mit japanischen Wassersteinen, Rollschleifer oder Lederriemen empfohlen.
Pflegehinweise
- 100 % trocken lagern
- Mit Seife & Schwamm reinigen (nicht spülmaschinengeeignet)
- Inklusive lebensmittelechtem Pflegeöl
- Abziehen mit japanischen Wassersteinen, Rollschleifer oder Lederriemen
Hersteller: Lilienstahl
Lilienstahl ist eine Messermanufaktur im Herzen von Niederösterreich. Zwischen Weinbergen und Eichenwäldern entstehen hier in einem über 100 Jahre alten Gebäude Messer, die altes Schmiedehandwerk mit moderner Ästhetik vereinen. Jeder Arbeitsschritt – vom Schmieden über das Schleifen bis zur Griffmontage – wird mit Hingabe und Präzision durchgeführt.
Die Klingen entstehen aus selbst geschmiedeten Stahlkompositionen, deren Muster, Härte und Schnittleistung höchsten Ansprüchen genügen. Dabei kommen vorwiegend regionale Materialien und edle Hölzer wie Mooreiche zum Einsatz. Die Kombination aus Handwerkskunst, Design und Verantwortung macht Lilienstahl-Messer zu echten Lebensbegleitern.
Gesetzliche Herstellerangaben
Gesetzliche Herstellerangaben
Teilen




