Lilienstahl
Gyuto Bog Oak (Mooreiche) – Handgeschmiedete Präzision für höchste Ansprüche
Gyuto Bog Oak (Mooreiche) – Handgeschmiedete Präzision für höchste Ansprüche
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein Messer, das Tradition und Innovation vereint: Das Gyuto Bog Oak von Lilienstahl ist die ultimative Wahl für ambitionierte Köche. Inspiriert von der japanischen Schmiedekunst, wird die Klinge in aufwendiger San-Mai-Laminattechnik handgefertigt. Der Dreilagenstahl mit Kohlenstoffkern sorgt für außergewöhnliche Schärfe und Langlebigkeit, während die lange, schlanke Form das Zerteilen von Fleisch, Hacken von Gemüse und präzise Zugschnitte ermöglicht.
Der Griff aus 2800 Jahre alter Mooreiche macht jedes Messer zu einem einzigartigen Kunstwerk. Durch Jahrtausende der Reifung im Moor erhält das Holz seine tiefschwarze Farbe und unverwechselbare Textur. Eine Zwinge aus Zinnbronze sorgt für ergonomischen Halt im Pinchgrip, wodurch volle Kontrolle und Präzision gewährleistet werden.
✔ Handgeschmiedeter San-Mai-Stahl – langlebig, ultrascharf & rostfrei plattiert
✔ Extra lange Klinge (210–215 mm) – ideal für große Fleischstücke & feine Schnitte
✔ Puristischer Griff aus Mooreiche – 2800 Jahre altes, tiefschwarzes Edelholz
✔ Zinnbronze-Bolster – perfekter Halt & ausgewogene Balance
✔ Für Profis & ambitionierte Hobbyköche – herausragende Handwerkskunst für höchste Ansprüche
Jedes Lilienstahl Gyuto Bog Oak ist ein Unikat – entworfen für Köche, die Perfektion in jeder Bewegung spüren möchten.
Technische Daten
- Klingenlänge: 210–215 mm
- Klingenhöhe: 50–52 mm
- Klingenstärke: 2,3–2,5 mm
- Härtegrad: 63 HRC
- Material: Dreilagenstahl mit Kohlenstoffkern
- Griff: Europäische Mooreiche, 2800 Jahre alt (in ovaler oder oktagonaler Ausführung)
- Zwinge: Zinnbronze
- Gewicht: ca. 200 g
- Grifflänge: 145 mm
Pflegehinweise
- 100 % trocken lagern
- Mit Seife & Schwamm reinigen (nicht spülmaschinengeeignet)
- Inklusive lebensmittelechtem Pflegeöl
- Abziehen mit japanischen Wassersteinen, Rollschleifer oder Lederriemen
Über Lilienstahl – Schmiedekunst aus Österreich
Im Herzen Niederösterreichs entstehen bei Lilienstahl handgeschmiedete Kochmesser, die höchste Qualität und jahrhundertealte Tradition vereinen. Jedes Messer durchläuft über 100 Arbeitsschritte, um eine perfekte Balance zwischen Schärfe, Ergonomie und Ästhetik zu gewährleisten.
Gesetzliche Herstellerangaben
Gesetzliche Herstellerangaben
Teilen







