Aktuelles aus dem CULINOR Magazin

Tischfeuer & Standfeuer – stilvolle Flammen für drinnen und draußen
Ob Ethanol-Tischkamin, schicke Gaslaterne oder klassische Feuerschale – die Auswahl an kleinen Feuerstellen für Haus und Garten ist riesig. Tischfeuer (auch Tischkamine genannt) gibt es in verschiedensten Varianten: mit Bioethanol,...

Küchenmesser-Arten im Überblick – für jede Aufgabe das richtige Messer
Als passionierter Hobbykoch habe ich früh gelernt: Mit dem falschen Messer wird sogar das Schneiden einer reifen Tomate zur Herausforderung. Heute weiß ich die Vielfalt guter Küchenmesser zu schätzen –...

Kochen leicht gemacht: Die meistgesuchten Küchenthemen im Überblick
Viele Hobbyköche stellen sich ähnliche Fragen rund ums Kochen – von simplen Grundzutaten bis zu hausgemachten Rezepten. In diesem Beitrag beantworten wir einige der Top-Suchanfragen und geben praktische Tipps. Dabei spannen...

Teflon- vs. Keramik-Pfanne – warum Profi-Köche auf Gusseisen setzen
Ob klassische Teflonpfanne, angesagte Keramikpfanne oder altbewährte Eisenpfanne – die Auswahl an Bratpfannen ist riesig. Pfannen gibt es mit Teflonbeschichtung, Keramik-Beschichtung, aus Edelstahl, Gusseisen, Schmiedeeisen und mehr. Jede Pfannenart hat...

Weinkühler im Test: Stilvolle Lösungen für perfekten Weingenuss
Ob Weinkühler aus Edelstahl, moderner Beton-Weinkühler oder klassischer Flaschenkühler – 2025 erlebt der Weinkühler ein echtes Comeback in stilbewussten Haushalten. Immer mehr Weinliebhaber investieren nicht nur in gute Tropfen, sondern...

Griff- und Schneidetechniken: Pinch Grip, Rocking & mehr – Präzision...
Ob in der Profiküche oder beim ambitionierten Hobbykoch – die richtige Griff- und Schneidetechnik ist der Schlüssel zu Präzision, Sicherheit und Effizienz. Messer sind weit mehr als Werkzeuge; sie...