
YAKINIKU® Shichirin Grill: Japanische Grillkunst für Zuhause erleben
Teilen
Japanisches Grillen steht für Präzision, Geselligkeit und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Mit dem YAKINIKU® Shichirin Grill holst du dir diese Tradition direkt nach Hause – stilvoll, hochwertig und kompromisslos in der Qualität. Was macht den Shichirin so besonders? Und warum ist er mehr als nur ein Tischgrill? In diesem Beitrag tauchen wir tief ein in die Welt des Konro- und Yakitori-Grillens – inklusive Tipps zur Anwendung, Pflege und dem perfekten Grillmoment.
Was ist ein Shichirin Grill?
Der Shichirin ist ein traditioneller japanischer Tischgrill, der ursprünglich aus der Edo-Zeit stammt. Er besteht meist aus Keramik oder Diatomit und wird mit Holzkohle befeuert – traditionell mit Binchotan, einer extrem hochwertigen weißen Kohle mit langer Brenndauer. Der kompakte, rechteckige Aufbau eignet sich perfekt für Yakitori-Spieße, Gemüse oder feine Fleischscheiben.
YAKINIKU® Shichirin: Hochwertiges Design trifft auf japanische Handwerkskunst
Der YAKINIKU® Shichirin Grill ist die moderne Interpretation eines jahrhundertealten Klassikers. Hergestellt aus robuster Keramik mit Quarz und Cordierit, hält er Temperaturen von bis zu 1000 °C stand – ideal für punktgenaues, intensives Grillen. Das rechteckige Design macht ihn zum Mittelpunkt jedes Grillabends und lädt zum Teilen und gemeinsamen Genießen ein.
Produktvorteile im Überblick:
-
✔ Original japanisches Grillgefühl – für Konro & Yakitori
-
✔ Extrem hitzebeständig – bis zu 1000 °C
-
✔ Luftzufuhr regulierbar – perfekte Kontrolle der Grilltemperatur
-
✔ Edles Keramik-Design – langlebig & pflegeleicht
-
✔ Verwendung mit Binchotan-Holzkohle möglich
Binchotan: Die perfekte Kohle für den Shichirin Grill
Die Wahl der richtigen Kohle ist entscheidend für das Geschmackserlebnis. Binchotan, auch „das schwarze Gold Japans“ genannt, sorgt für eine besonders hohe Hitze bei geringer Rauchentwicklung. Ideal für Fisch, Fleisch und zartes Gemüse – mit einem dezent rauchigen Aroma, das sich nie aufdrängt.
Tipp: Zünde Binchotan frühzeitig an, da die Glutbildung mehr Zeit benötigt als bei herkömmlicher Holzkohle.
Anwendung & Pflege des YAKINIKU® Shichirin
-
Aufbau: Der Shichirin sollte ausschließlich im Freien verwendet werden. Achte auf einen stabilen, hitzebeständigen Untergrund.
-
Befeuerung: Verwende Briketts, Holzkohle oder idealerweise Binchotan.
-
Grillgut: Dünn geschnittenes Fleisch, Spieße, Meeresfrüchte oder Gemüse.
-
Pflege: Nach dem Abkühlen mit einer Bürste reinigen. Keine Spülmaschine nötig – einfach per Hand auswischen.
Fazit: Für alle, die mehr als nur grillen wollen
Der YAKINIKU® Shichirin Grill ist nicht einfach ein weiteres Grillgerät – er ist ein Statement. Für Qualität, für Genuss und für das Besondere. Wer japanische Grillkunst liebt oder neu entdecken möchte, kommt an diesem edlen Tischgrill nicht vorbei.