
„Wir wollen nicht einfach Produkte verkaufen, sondern Haltung“ – Ein Interview mit Alex, Gründer von CULINOR
Teilen
CULINOR steht für stilvolles Kochen, hochwertige Materialien und bewussten Genuss. Doch was treibt die Marke wirklich an? Wir haben mit Gründer Alex gesprochen – über Ursprung, Werte und die Zukunft von CULINOR. Herausgekommen ist ein Gespräch über Design, Männlichkeit in der Küche und die Suche nach dem Echten.
Alex, wie ist die Idee zu CULINOR entstanden?
Alex: Die Marke ist aus einem Gefühl entstanden. Ich hatte keine Lust mehr auf billige Plastikprodukte oder überteuertes Küchendesign, das nur gut aussieht, aber nichts taugt. Ich wollte etwas schaffen, das funktional ist, stilvoll – und eine Haltung transportiert. CULINOR ist für Männer, die sich in der Küche nicht verkleiden wollen, sondern ihre Linie durchziehen. Klar, kompromisslos, mit Geschmack.
Was unterscheidet CULINOR konkret von anderen Marken?
Alex: Unsere Kunden spüren den Unterschied sofort. Es geht um Materialien, Gewicht, Haptik – aber auch um Werte. Bei uns kauft man nicht nur ein Messer oder ein Schneidebrett, sondern ein Statement. Wir glauben an Reduktion statt Show. Und daran, dass gute Dinge ihren Platz im Leben verdienen.
Viele eurer Produkte sind eher dunkel, massiv, fast puristisch. Ist das Absicht?
Alex: Ja, absolut. Wir nennen das den „Stil des Echten“. Kein Glitzer, keine Fake-Optik. Ein Nussbaum-Schneidebrett darf Patina bekommen. Ein Messer darf benutzt aussehen. Unsere Ästhetik ist inspiriert vom echten Handwerk – mit einer modernen, maskulinen Klarheit.
Hast du persönliche Lieblingsprodukte bei CULINOR?
Alex: Definitiv. Ich verwende alle Produkte selbst – und das intensiv. Ich liebe zum Beispiel das Lilienstahl Santoku – nicht nur wegen der Klinge, sondern wegen der Balance, der Haptik, der Ruhe beim Arbeiten. Oder die Feuerschale von höfats, mit der sich Kochen, Wärme und Design wunderbar verbinden lassen. Alles, was wir bei CULINOR anbieten, hat den Alltagstest bei mir persönlich bestanden.
Was erwartet uns als Nächstes von CULINOR?
Alex: Wir arbeiten an einer eigenen Serie von Gusseisen-Produkten – Pfannen, Platten, vielleicht sogar einem Dutch Oven. Außerdem wird es limitierte Design-Kooperationen geben. Aber: Wir machen nichts schnell. Nur, wenn es passt.
Und zuletzt – was bedeutet für dich persönlich guter Geschmack?
Alex: Guter Geschmack hat nichts mit Preis oder Perfektion zu tun. Sondern mit Haltung. Wer mit Respekt kocht – für das Produkt, für sich selbst, für andere – der hat Geschmack. Und genau das wollen wir mit CULINOR sichtbar machen.